Träumen und Nachdenken über eine faire Zukunft
Als Junger Christ mit der Schöpfung leben


Inhalt und Ziel

«In welcher Welt möchtest du morgen leben? Wie sollte sie aussehen? Wie können wir leben, dass die Natur nicht ausgebeutet wird? Welche Gesellschaft erträumen wir uns? Und welche Schritte sind dafür notwendig?» Wie Kinder und Jugendliche für Schöpfungsverantwortung sensibilisieren? Autor Stephan Sigg zeigt im Workshop mit Beispielen aus seinem Jugendbuch „Firmung for Future“ Methoden und Ideen, wie zeitgemäss und alltagsnah, Kinder und Jugendliche für Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit motiviert werden können bzw. wie ihnen ganz konkret vermittelt werden kann, was Spiritualität mit Schöpfungsbewusstsein zu tun hat. Er macht sichtbar, dass gerade die Firmvorbereitung und Religionsunterricht im Zyklus 2 und 3 viele Anknüpfungspunkte dafür bietet.

  • Welche Aspekte der Schöpfungsverantwortung, Klimawandel und gesellschaftliche Umbrüche sind für Kinder / Jugendliche relevant? Wie kann man ihnen Zugänge dazu eröffnen?
  • Wie lässt sich an den Trendthemen Nachhaltigkeit / Zerowaste die christliche Botschaft aufzeigen?
  • Wie lassen sich mit Kindern / Jugendlichen Träume und Visionen von einer besseren Zukunft entwickeln?

  • Die Teilnehmenden wissen, mit welchen Zugängen sie Kindern und Jugendliche für Schöpfungsverantwortung sensibilisieren können.
  • Die Teilnehmenden können eigene Träume / Visionen von der Zukunft entwickeln und Kinder / Jugendliche befähigen, eigene Bilder entwickeln.
  • Die Teilnehmenden kennen Methoden, wie sie Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung im Unterricht kreativ thematisieren können und mit der christlichen Spiritualität verbinden können.
  • Die Teilnehmenden kennen Methoden, wie sie zeitgemäss mit Geschichten zum Thema Schöpfung im Unterricht arbeiten können.

Details

Datum:
Mittwoch, 12. Februar 2025

Zeit:
14.00 – 17.00 Uhr


Veranstaltungsort:

SJBZ, Hotel Allegro, Einsiedeln


Veranstalter:

Katechetische Arbeitsstelle Kanton Schwyz


Referent:

Stephan Sigg, geb. 1983, ist Theologe, Autor und Journalist, er hat zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht, darunter viele Lehrmittel für den Religionsunterricht. Er lebt in St.Gallen. Er ist regelmässig mit Lesungen und Workshops an Schulen zu Gast und ist in der Aus- und Weiterbildung von Religionslehrpersonen tätig. www.stephansigg.com


Anmeldung:

bis 05. Februar 2025