Inhalt und Ziele
Eine gut erzählte Geschichte erreicht mehr als jede Erklärung. Sie entführt die Zuhörenden mitten in die erzählte Welt und entlässt sie bereichert wieder in den Alltag. Am intensivsten ist diese Hörerfahrung, wenn eine Geschichte frei erzählt wird – also ohne Hilfsmittel –, denn so entsteht ein unmittelbarer Kontakt zwischen ErzählerIn, Publikum und Geschichte.
Packend erzählen – das ist ein Talent, aber längst nicht nur. Ein paar Grundregeln lassen sich leicht lernen, Tipps und Tricks erleichtern deren Anwendung. Und dann braucht es nur noch etwas Mut und ein Publikum.
Im Kurs werden die einzelnen Schritte vom Bibeltext zur mündlichen Präsentation durchgespielt und geübt.
Die Teilnehmenden…
- können eine Geschichte aus der Bibel in ihrer Handlung erfassen und ihre Hintergründe erforschen
- können die Geschichte in die eigene Mundart fassen
- können „inwendig“ lernen und frei erzählen
- können innere Bilder wecken
- können Erzählsituationen gestalten
Details:
Datum:
Samstag, 05. April 2025
Zeit:
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
SJBZ, Hotel Allegro, Einsiedeln
Veranstalterin:
Katechetische Arbeitsstelle Kanton Schwyz
Referentin:
Moni Egger, Dr. Theol., Märchen- und Bibelerzählerin
www.matmoni.ch, www.bibelerz.ch
Anmeldung:
bis 27. März 2025